Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von "Cookies ". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erfahren und die Einstellung nicht notwendiger Cookies verhindern, indem Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften unten klicken. Wenn Sie dies jedoch tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung und die Dienste haben, die wir anbieten können.
Cookie Beschreibung | ermöglichen |
---|---|
BIPR - Datenschutz-Grundverordnung |
Das Cookie-Gesetz ist ein Teil der Datenschutzgesetze, der Websites dazu verpflichtet, die Zustimmung von Besuchern zum Speichern oder Abrufen von Informationen auf einem Computer, Smartphone oder Tablet zu erhalten. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen und online benutzt werden, und ihnen eine Wahl geben, um es zu erlauben oder nicht.
Keine Artikel
In unserer Datenbank finden Sie ca. 1000 verschiedene Dekore. Klicken Sie bitte auf die Dekore, um in die einzelnen Kategorien zu gelangen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
zu den Wassertransferdruck Musterbildern
Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlicher Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Dabei können nahezu alle Oberflächen in fast allen zwei- und dreidimensionalen Formen durch Wassertransferdruck auf lackierbaren Oberflächen veredelt werden. Eines der größten Einsatzgebiete ist die Automobilindustrie. Dabei werden beispielsweise Autointerieurteile in Wurzelholz- oder Carbon-Optik beschichtet.
Das Dekor wird auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt. Sofern erforderlich werden die zu beschichtenden Teile grundiert und/oder mit einem Grundfarbton (Basislack-siehe RAL Farbtabelle LINK) überzogen. Der Druckfilm wird auf der Wasseroberfläche des Tauchbeckens ausgelegt und mit einem Aktivator besprüht. Die Trägersubstanz löst sich auf und gibt das vorher aufgedruckte Dekor in flüssiger Form an die Wasseroberfläche ab. Es bleibt dabei in seiner Form erhalten. Die zu beschichtenden Teile werden durch die schwimmende Dekorschicht in das Wasserbad getaucht. Durch den Druck des Wassers wird der Dekorfilm gleichmäßig an die Teile gepresst. Er haftet an ihnen an und erzeugt so das gewünschte Muster.
Die bedruckten Teile werden anschließend gereinigt, um die überschüssige Polyvinylalkohol-Trägerschicht des Films zu entfernen, und anschließend getrocknet. Zum Schutz des Dekors werden die so bedruckten Teile mit hochwertigen K2 Klarlack (UV- ,kratz- und witterungsbeständig), geschützt.
Auf Grund dieser Bearbeitungsvorgänge erhalten Sie als Kunden absolut individuelle Fahrzeugteile.
Beispiel:
Durch das Aufbringen von RAL 8007 rehbraun bekommt die Konsole ihre Farbgebung. Das Aufbringen des Dekorfilmes dient dazu, die typische Maserung des Holzes darzustellen.
(zum Vergrößern auf Bilder klicken)
![]() | ![]() |
Bei Carbon wird die typische Gewebestruktur dadurch erreicht, das die "Gewebefasern" durch den Dekorfilm bestimmt wird. Zwischen diesen "Fasern" scheint dann die Hintergrundfarbe durch (hier RAL 9005 tiefschwarz).
(zum Vergrößern auf Bilder klicken)
![]() | ![]() |
Die Dekore wurden uns freundlicherweise mit schriftlicher Genehmigung von www.mst-shop.com zur Verfügung gestellt.